5 Ängste warum Refactoring vermieden wird
Man hat nur Angst, wenn man mit sich selber nicht einig ist. (Hermann Hesse)

Meine persönliche Erfahrung ist, dass das Refactoring aus den folgenden gründen vermieden wird:
- das Developer Team muss sich kritisch mit den eigenen Fehlern in der Vergangenheit befassen
- es gibt keinen Plan, wie man im Refactoring vom IST zum SOLL Zustand gelangt
- Es gibt keine Strategie, wie man Refactoring und Deployments gemeinsam betreibt
- die Prioritäten, was man zuerst umbauen will sind unklar
- die Angst, das Refactoring nicht zu Ende zu bringen verhindert das Beginnen
Unsere Mission ist, einem Unternehmen dies genannten Punkte durch methodisches Vorgehen und klare Planung und Abschätzung aus dieser Pattstellung heraus zu führen. Denn klar ist, dass die parallele oder ausgelagerte Erneuerung wesentlich teurer sein kann und auch hier ist der Ausgang nicht vorhersehbar.
Der große Vorteil vom Refactoring ist, dass es keinen System-Wechsel gibt, der unvorhersehbare Probleme mit sich bringen kann. Wichtig zu verstehen ist, der Prozess wird dennoch viel Zeit in Anspruch nehmen, birgt aber große Chancen für das Developer Team, was das Erlernen von Neuem betrifft, was wiederum zu Zufriedenheit führen wird.
Share / Teilen
Kontaktieren Sie uns jetzt.